Datum: |
01.07.2025 |
Alarmierungszeit: |
20:53 Uhr |
Ortslage: |
Kleinhau-Siedlung, Schevenhüttener Straße
|
Einsatzstichwort, Meldung: |
BDW1, Waldbrand Erkundung |
Alarmierte Einheiten:
|
-Löschgruppe Bergstein
- Löschgruppe Großhau
- Löschgruppe Hürtgen
- Löschgruppe Straß
- Einsatzleitdienst
- FTZ (Abrollbehälter Löschwasser)
- Drohneneinheit IUK Kreis Düren
- Polizei
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Der Brand wurde durch eine illegale Feuerstelle im Wald ausgelöst und hatte sich weit in den Boden hineingefressen, was die Löschmaßnahmen erheblich erschwerte.
Die Einsatzstelle war mit den Großfahrzeugen der Feuerwehr nicht direkt erreichbar, daher mussten mehrere hundert Meter Schlauchleitung bergauf verlegt werden. Beim Materialtransport unterstützte ein geländegängiges ATV des FTZ des Kreises Düren.
Da der Einsatz bis in die Nacht andauerte, musste die Einsatzstelle, sowie deren Zuwegung aufwändig ausgeleuchtet werden. Aus der Luft unterstützte hierbei die Drohneneinheit des Kreises Düren, welche auch bei der vorausgegangen Erkundung schon sehr hilfreich war und dem Einsatzleiter ein sehr gutes Lagebild darstellen konnte.
Bereits am frühen Dienstagmorgen war die Feuerwehr Hürtgenwald aufgrund eines Brandgeruchs ganz in der Nähe im Einsatz (siehe vorheriger Einsatzbericht). Das Feuer konnte aber auch mit der Drohnenunterstützung aus der Luft nicht gefunden werden. Erst am Abend war die Rauchentwicklung so groß, dass ein Fahrradfahrer hierauf aufmerksam wurde und die Feuerwehr alarmierte. Insgesamt brannte es auf einer Fläche von ca. 10m2. Gegen 02:00 Uhr in der Nacht konnten die letzten Einheiten zu ihren Standorten zurückkehren.
An dieser Stelle möchten wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung durch das Personal des FTZ mit ihrem ATV und dem Abrollbehälter Löschwasser, sowie der Drohneneinheit des Kreises Düren bedanken, die maßgeblich zum Einsatzerfolg beigetragen haben.

