Einsatz 047_12.05.2025 TIN - Tier in Not in Kleinhau

 


Datum: 12.05.2025
Alarmierungszeit: 13:18 Uhr
Ortslage:

Kleinhau, Im Berg

Einsatzstichwort, Meldung: TIN, Reh im Zaun eingeklemmt

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Großhau

- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof

- Einsatzleitdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen. Es konnte sich vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig befreien.

Einsatz 046_11.05.2025 TIF - Verletzte Katze in Gey

 


Datum: 11.05.2025
Alarmierungszeit: 15:47 Uhr
Ortslage:

Gey, In den Heuen

Einsatzstichwort, Meldung: TIF, verletzte Katze

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Straß (Tierfang 2025)

Informationen zum Einsatzablauf:

Besorgte Anwohner hatten sich Sorgen um eine Katze mit ihren Jungtieren gemacht. Diese stellten sich jedoch als unbegründet heraus. Für die Feuerwehr war daher ein Einschreiten nicht erforderlich.

 

Einsatz 045_09.05.2025 BD - Heckenbrand in Vossenack


Datum: 09.05.2025
Alarmierungszeit: 14:01 Uhr
Ortslage:

Vossenack, Zum Schnepfenpflug

Einsatzstichwort, Meldung: BD, Brennt Hecke

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Hürtgen

- Löschgruppe Vossenack

- Einsatzleitdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Es brannte eine Hecke auf einer Länge von ca 20 Metern. Durch die Vornahme von drei C-Rohren wurde der Brand durch die Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf ein Gartenhaus verhindert.
Die Brandursache war mit großer Wahrscheinlichkeit die Verwendung eines Gasbrenners zum Entfernen von Unkraut in der Nähe der Hecke.

Es handelte sich dieses Jahr bereits um den zweiten Einsatz dieser Art. Schnell kann ein Heckenbrand in der Nähe eines Hauses auch auf dieses übergreifen.
Wir warnen ausdrücklich vor dem unsachgemäßen Gebrauch eines Gasbrenners ohne Beachtung des Brandschutzes und in der Nähe von brennbaren Materialien, wozu auch Hecken (z.B. Thuja) gehören.

Einsatz 044_01.05.2025 TH-VU - Verkehrsunfall bei Simonskall

 

Datum: 01.05.2025
Alarmierungszeit: 17:49 Uhr
Ortslage:

Simonskall, K-36

Einsatzstichwort, Meldung: TH-VU, auslaufende Betriebsmittel nach VU

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

- Einsatzleitdienst

- Rettungsdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Ein Fahrzeug kam beim Befahren der K-36 kurz vor Simonskall von der Fahrbahn ab und touchierte hierbei eine Felswand so ungünstig, sodass sich der Pkw überschlug. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte haben alle Insassen das Fahrzeug bereits verlassen können. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Straße.

Einsatz 043_01.05.2025 BD2MIG - Küchenbrand in Hürtgen

 

Datum: 01.05.2025
Alarmierungszeit: 10:23 Uhr
Ortslage:

Hürtgen, Knippchen

Einsatzstichwort, Meldung: BD2MIG, Küchenbrand Person gefährdet

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

- Löschgruppe Gey

- Löschgruppe Großhau

- Löschgruppe Hürtgen

- Löschgruppe Straß

- Löschgruppe Vossenack

- Einsatzleitdienst

- FTZ (TMB & WLF AB Atemschutz)

- Rettungsdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Alle Löschgruppen der Feuerwehr Hürtgenwald wurden mit den Stichwort "Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr" nach Hürtgen alarmiert. Der ersteintreffende Einsatzleitdienst stellte bei seiner Erkundung fest, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen haben und es sich um einen Kabelbrand hinter einem Elektrobackofen handelte. Daraufhin konnten die meisten Einheiten den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.
Vor Ort wurde der Backofen ausgebaut und die Küchenzeile mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung belüftet und anschließend wieder für die Bewohner freigegeben.