Datum: |
23.08.2022 |
Alarmierungszeit: |
20:23 Uhr |
Ortslage: |
Bergstein, Kallstraße
|
Einsatzstichwort, Meldung: |
TH-VU, Pkw verliert Diesel |
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Bergstein
- Einsatzleitdienst
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Durch einen technischen Defekt verlor ein Pkw auf ca. 100m Länge Dieselkraftstoff. Die Feuerwehr streute die Dieselspur mit Ölbindemittel ab und nahm dieses anschließend wieder auf.
Datum: |
17.08.2022 |
Alarmierungszeit: |
16:55 Uhr |
Ortslage: |
Kleinhau, Zum Steinbruch
|
Einsatzstichwort, Meldung: |
TIN, Tier in Not |
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Großhau
- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof
- Einsatzleitdienst
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Passanten bemerkten einen Hund, der der sich länger in einem geschlossenen Pkw befand. Aufgrund der Sonneneinstrahlung auf den Pkw sorgten sich die Passanten um das Wohl des Hundes und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr kam die Besitzern des Hundes von ihrem Einkauf zurück zum Fahrzeug. Die Feuerwehr konnte den Einsatz somit abbrechen.
Datum: |
16.08.2022 |
Alarmierungszeit: |
21:25 Uhr |
Ortslage: |
Vossenack, L-218
|
Einsatzstichwort, Meldung: |
TH-VU, Verkehrsunfall Motorrad unklar |
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Vossenack
- Einsatzleitdienst
- Rettungsdienst
- Polizei
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Am Abend des 16.08.2022 kam es im Bereich einer Kurve der Panoramastraße zu einem Alleinunfall eines Motorrads, welches mit zwei Personen besetzt war. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete diese für die Unfallaufnahme der Polizei aus.
Datum: |
14.08.2022 |
Alarmierungszeit: |
09:41 Uhr |
Ortslage: |
Vossenack, L-218
|
Einsatzstichwort, Meldung: |
OES, Ölspur im Kurvenbereich |
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Vossenack
- Polizei
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Eine Glasflasche, vermutlich gefüllt mit flüssigem Speisefett, wurde im Kurvenbereich der Panoramastraße auf die Fahrbahn geworfen.
Sehr wahrscheinlich war es die Intention des unbekannten Täters, Motorradfahrer durch ein Ausrutschen auf der schmierigen Flüssigkeit zu Fall zu bringen.
Hierbei handelt es sich bereits um den zweiten Vorfall dieser Art auf der L-218.
Die Feuerwehr hatte große Mühe die Fahrbahnverschmutzung wieder zu entfernen.
Die Polizei wurde über den Vorfall informiert und war ebenfalls vor Ort.