Einsatz 081_04.10.2020 RD-TH - Unterstützung Rettungsdienst in Kleinhau

Datum: 04.10.2020
Alarmierungszeit: 14:34 Uhr
Ortslage: Kleinhau, am Spitzberg
Einsatzstichwort, Meldung: RD-TH, Unterstützung Rettungsdienst

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Großhau

- Einsatzleitdienst

- Rettungsdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten vom 1.OG über ein schmales Treppenhaus zum RTW mittels Schleifkorbtrage.

Einsatz 080_04.10.2020 BD - Brennt Unrat bei Raffelsbrand

Datum: 04.10.2020
Alarmierungszeit: 13:17 Uhr
Ortslage: Raffelsbrand, Wanderparkplatz Ochsenkopf
Einsatzstichwort, Meldung: BD, Brennt Unrat

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Hürtgen

- Löschgruppe Vossenack

Informationen zum Einsatzablauf:

Einsatz 079_04.10.2020 TIF - Tierfang in Vossenack

Datum: 04.10.2020
Alarmierungszeit: 11:15 Uhr
Ortslage: Vossenack, Freizeitanlage Bosselbach
Einsatzstichwort, Meldung: TIF, Fuchs auf Spielplatz

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

Informationen zum Einsatzablauf:

 

Einsatz 078_21.09.2020 BDW1 - Flächenbrand bei Raffelsbrand

Datum: 21.09.2020
Alarmierungszeit: 14:09 Uhr
Ortslage: Raffelsbrand, Wanderparkplatz Ochsenkopf
Einsatzstichwort, Meldung: BDW1, Flächenbrand

Alarmierte Einheiten:

- Löschzug Süd

 - Löschgruppe Bergstein

 - Löschgruppe Hürtgen

 - Löschgruppe Vossenack

- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof

- Einsatzleitdienst

- FTZ (AB-Tank)

- Polizei

- Forstamt

Informationen zum Einsatzablauf:

Es brannte Unterholz auf einer Fläche von ca. 1m² an einer verlassenen Feuerstelle im Wald. Das Feuer konnte mit zwei Kübelspritzen gelöscht werden.

Einsatz 077_17.09.2020 TH-VU/RN03 - Verkehrsunfall in Vossenack

Datum: 17.09.2020
Alarmierungszeit: 17:56 Uhr
Ortslage: Vossenack, Germeter
Einsatzstichwort, Meldung: TH-VU/RN03, Verkehrsunfall unklar

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

- Einsatzleitdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

In Höhe der Tankstelle Vossenack kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und nahm auslaufende Betriebsmittel auf.