• Startseite

Weihnachtsumtrunk in Straß am 28. & 29.11.2025

Weihnachtsumtrunk der Löschgruppe Straß

Wir laden alle Hürtgenwalder, Freunde und Nachbarn herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsumtrunk am 28.11. ab 18 Uhr und 29.11.2025 ab 15 Uhr ein! Kommen Sie vorbei und feiern Sie gemeinsam mit uns in gemütlicher Runde!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:

  • Erbsensuppe zum Aufwärmen mit Brühwurst (beides vom örtlichen Metzger)
  • Hot Aperol und Glühwein sowie weitere leckere warme und kalte Getränke
  • Frisch gebackene Waffeln sowie der süße Stand der Jugendfeuerwehr mit Plätzchen, Mandeln, Zuckerwatte und weiteren Leckereien laden zum Naschen ein

Samstags erwartet Sie außerdem bei Einbruch der Dunkelheit ein Fackelumzug, bei dem wir gemeinsam zum Dorfweihnachtsbaum ziehen und diesen schmücken, um uns auf die festliche Zeit einzustimmen.

Natürlich darf der Nikolaus nicht fehlen – er wird uns ebenfalls am Samstag besuchen und mit einer Überraschung sicherlich viele Kinderaugen zum Strahlen bringen. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine schöne Zeit mit Ihnen!

Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Düren

Am 04.10.2025 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Düren-Merken statt. 50 Jugendliche aus dem Kreis Düren haben hieran teilgenommen. Von der Jugendfeuerwehr Hürtgenwald nahmen 10 Jugendliche erfolgreich teil. Abgefragt wurde Feuerwehrwissen in Theorie und Praxis. Bei einem Staffellauf mit einer Kübelspritze stand dann die Schnelligkeit und Teamleistung der Teilnehmenden im Fokus.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die beteiligten Jugendbetreuer, die die Jugendlichen wieder sehr gut auf die Jugendflamme vorbereitet haben, sowie die Kreisjugendfeuerwehr und die "Ausrichter-Feuerwehr" der Stadt Düren.

Teilnahme am Leistungsnachweis 2025 des Kreisfeuerwehrverbands Düren

Am 19.09.2025  haben sechs Kameraden der Löschgruppen Bergstein und Vossenack gemeinsam am Leistungsnachweis des KFV Düren teilgenommen. Hierbei wurde die Staffel  in verschiedenen Disziplinen auf Leistungsfähigkeit geprüft.

Es wurden Knoten/Stiche abgenommen, es wurden Fragen rund um  Feuerwehr-Wissen gestellt, ein Staffellauf mit Hürden durch enge Räume und über Leitern wurde absolviert und als Königsdisziplin wurde eine Lösch-Übung mit einer Wasserentnahme aus offenem Gewässer und der Vornahme von einem B-Rohr und einem C-Rohr durchgeführt.

Nach einigen Übungsdiensten zur Vorbereitung auf diesen Tag war das Team super eng zusammengewachsen, sodass der Leistungsnachweis gut gemeistert werden konnte.

Wir gratulieren unseren Kameraden recht herzlich zu dieser tollen Leistung!

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung "TM2.1"

Am 14.-15. & 28-29.06.2025 fand im Schulzentrum der Gemeinde Kreuzau der Truppmann-Lehrgang TM 2.1, Modul Brandekämpfung statt. In einer gemeinsamen Ausbildungskooperation der Gemeinde Kreuzau, der Stadt Heimbach und der Gemeinde Hürtgenwald wurde den Teilnehmenden theoretisches und praktisches Wissen für die Bekämpfung von Bränden vermittelt. Der Letzte Lehrgangstag schloss mit einer schriftlichen Einzelprüfung und er praktischen Gruppen- sowie Einzelprüfung ab. Alle Teilnehmenden, darunter vier Mitglieder der Feuerwehr Hürtgenwald, haben den Lehrgang erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!