• Startseite

Erfolgreicher Besuch des Führungslehrgangs "Verbandsführer"

Die Feuerwehrkameradin Michaela Macherey, Mitglied der Löschgruppe Bergstein, besuchte vom 03.07. - 07.07.2023 erfolgreich den Verbandsführer-Lehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster. Dies ist der höchste Führungslehrgang in der Freiwilligen Feuerwehr in Nordrhein Westfalen. Sie ist nun berechtigt, mehrere Züge (bestehend aus je 22 Einsatzkräften) in Einsätzen als Einsatzleiterin zu führen. 

Als erste Frau der Feuerwehr Hürtgenwald hat Sie an diesem Lehrgang teilgenommen. 

Herzlichen Glückwünsch zum bestandenen Lehrgang.

Wehrleitung um 2. Stellvertreter ergänzt

Bereits in der Gemeinderatssitzung am 11.05.2023 wurde Thomas Thißen aus Straß zum 2. Stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hürtgenwald bestellt.

v.l.n.r. Daniel Macherey, Bürgermeister Stephan Cranen, Thomas Thißen, Reinhold Pickart

Baubeginn des neuen Feuerwehrgerätehauses Bergstein

Zum Baubeginn des neuen Feuerwehrgerätehauses haben sich am 16.05.2023 unser Bürgermeister sowie Vertreter von Verwaltung, Politik, beteiligten Firmen und der Feuerwehr an der Baustelle in Bergstein getroffen. Neben dem symbolischen Spatenstich wurde der Termin auch zur weiteren Abstimmung der Baumaßnahmen genutzt. In regelmäßigen Abständen sollen diese Treffen wiederholt werden, um einen einheitlichen Wissensstand aller Beteiligten gewährleisten zu können, aber auch um etwaige kurzfristige Änderungen abzustimmen.

Abschied in die Ehrenabteilung nach fast 51 Jahren aktiven Feuerwehrdienst

Am 03.05.2023 hatte die Löschgruppe Vossenack einen ganz besonderen Einsatz.
Unser Kamerad und Ehrenlöschgruppenführer Brandinspektor Günter Rüttgers scheidet am 05.05.2023 nach fast 51 Jahren altersbedingt mit dem Erreichen des 67. Lebensjahrs aus dem aktivem Dienst in der Feuerwehr aus.
Während Günters letztem Übungsdienstabend wurde die Löschgruppe zu einem eigens organisierten fiktiven Einsatz alarmiert.  Das Ziel war es, dass Günter sein "letztes Feuer" in seiner aktiven Laufbahn löschen musste. Selbstverständlich leitete er den Einsatz auch als Gruppenführer.
Nach erfolgreichem Einsatz und geglückter Überraschung kehrte die Löschgruppe zum Gerätehaus zurück, wo man den Abend in gemütlicher Runde mit kühlen Getränken und etwas Gegrilltem ausklingen ließen.
Wir wünschen Günter für die Zukunft alles Gute und freuen uns ihn als Mitglied der Ehrenabteilung bei verschiedenen Gelegenheiten begrüßen zu können.