• Startseite

Neues LF20 KatS für die Löschgruppe Vossenack

Die Löschgrupe Vossenack erhielt am 20.12.2021 ein neues Löschfahrzeug Typ Lf20 KatS NRW. Die Anschaffungkosten wurden dabei vom Land NRW getragen. Das Fahrzeug ist speziell für den Einsatz bei Katastrophen und Großsschadenslagen (auch über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinaus) ausgelegt, aber auch für den "Standard"- Löscheinsatz ist es bestens gerüstet. Bei dem Fahrgestell handelt es sich um einen MAN TGM 18.340 4×4 BB. 340 PS Motorleistung in Verbindung mit Allrad, schaltbaren Differentialsperren und Vollautomatikgetriebe sorgen für ein schnelles und sicheres vorankommen auf der Straße und im Gelände. Der Aufbau, welcher umfangreiches Material insbesondere für die Waldbrandbekämpfung, Unwettereinsätze und die Wasserförderung über lange Wegestrecke beinhaltet stammt von der Firma Magirus.

Nun erfolgt eine umfangreiche Einweisung in das neue Fahrzeug. Diese wird pandemiebedingt in Kleingruppen erfolgen. Die Indienststellung ist im Janaur 2022 vorgesehen.

Das neue LF20 KatS (rechts), neben dem LF 20.

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Löschgruppe Vossenack

Zuwachs im Fuhrpark der Feuerwehr Hürtgenwald:
 
Die Löschgruppe Vossenack konnte am 29.11.2021 ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Der Ford Transit Custom wurde zum Großteil vom Land NRW gefördert um die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen. 
Hauptsächlich soll es für diese Zwecke auch genutzt werden.
Da die Löschgruppe Vossenack eine eigene Kinderfeuerwehr-Gruppe hat und auch die Jugendfeuerwehr-Gruppe stark besetzt ist, wurde Vossenack als Standort für das neue Fahrzeug ausgewählt.
 
Auch die Löschgruppe Großhau hat einen Grund zur Freude: Das Vorgängerfahrzeug des neuen Vossenacker Mannschaftstransportfahrzeuges leistet ab jetzt in Großhau seinen Dienst.
 
Weitere Daten zum neuen Fahrzeug sind in der Rubrik Fahrzeuge, MTF-1 zu finden.

Seminar Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung in Nideggen

Am 14.11.021 haben zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hürtgenwald an einem ganztägigen Seminar zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekäpfung in Nideggen-Schmidt teilgenommen. Nach der Vermittlung von theoretischen Inhalten folgten spannende Vorführungen und pratische Versuche. Wir danken der Feuerwehr Nideggen für die Ermöglichung der Teilnahme an diesem Seminar.

Grundausbildung TM2 - Modul Technische Hilfe - erfolgreich durchgeführt

13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am 25.09.2021 erfolgreich ihre Abschlussprüfung des Truppmann-Grundausbildungs-Moduls 2 -Technische Hilfe bestanden.

In Web-Seminaren wurden die theoretischen Inhalte vermittelt, darauf folgten drei Praxis-Tage, an denen das neu erlangte theoretische Wissen bei Übungen und Einsatzübungen angewendet werden konnte.

Fahrzeug-Fotoshooting

Im Juni diesen Jahres wurden unsere Fahrzeuge für die Feuerwehrfahrzeug-Foto-Seite BOS-Foto.de professionell abgelichtet. Die entstandenen Aufnahmen haben wir bereits in der Rubrik Fahrzeuge eingepflegt.

Vielen Dank an BOS.Foto.de und die Fotografen Patrick und Fabian für die tollen Bilder.